Pferdegestützte Begleitung / Coaching

Bei der pferdegestützten Begleitung oder dem Coaching mit Pferden werden die Pferde unterstützend als Co-Therapeuten mit einbezogen. Diese Methode nutzt die Interaktion zwischen Klient, Pferd und Therapeut, um persönliche und soziale Kompetenzen zu fördern. Dabei stehen Aspekte wie Kommunikation, Empathie, Teamarbeit und Selbstreflexion im Vordergrund.

 

In einer solchen Sitzung arbeiten Klienten oft direkt mit Pferden, um ihre eigenen Verhaltensmuster und Emotionen besser zu verstehen. Die Pferde reagieren auf die Körpersprache und die Emotionen der Menschen, was wertvolle Rückmeldungen geben kann. Diese Art des Coachings wird häufig in therapeutischen Kontexten, aber auch in der Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt. Es ist eine ganzheitliche Methode, die sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte anspricht und oft als sehr bereichernd empfunden wird.